Übungen

Hauptübung 2022

Die Hauptübung 2022 fand beim Schulhaus der Primarschule in Laupen statt. Nebst einer Brandquelle im 3. Obergeschoss, welche die Ursache für den Automatischen Alarm Feuer war, musste eine ganze Schulklasse inkl. Lehrperson, sowie zwei weitere Personen aus dem Dachgeschoss evakuiert und gerettet werden. Kurz nach auslösen des Alarmes um ca 08:15 Uhr trifft der Einsatzleiter auf dem grossen Pausenplatz des…

Weiterlesen

Realbrand Ausbildung 2022 in Köniz

An zwei Samstagvormittagen war es wieder soweit, alle Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Regio Laupen absolvierten die jährliche Realbrandausbildung, dieses Jahr in der Brandsimulationsanlage in Köniz. An drei Arbeitsplätzen konnten wir unter fachkundiger Unterstützung von Feuerwehrinstruktoren das Atemschutzgeräteträgerhandwerk festigen, so dass wir für einen allfälligen Ernstfall gewappnet sind und diesen erfolgreich und sicher bewältigen können. Zudem erlaubte es die aufgehobenen Corona Schutzvorschriften,…


Realbrand Ausbildung Büren an der Aare

Jährlich trainieren unsere Atemschutzträger die realitätsnahe Brandbekämpfung. Dieses Jahr fand das Training im AUSBILDUNGSZENTRUM FÜR SICHERHEIT AFS in Büren an der Aare statt. Ziel dieser Ausbildung ist es, das Wissen unserer Atemschutzträger im Bereich Sicherheit, Taktik und Einsatzmittel bei realitätsnahen Bedingungen zu festigen. Die sehr hohen Temperaturen und die schlechten Sichtverhältnisse welche in der Ausbildungsanlage herrschen, bringen manchen AS Träger…


Fahrerübung

Bei dieser Fahrerübung handelt es sich um eine spezialisten Ausbildung, welche für Fahrer von Fahrzeugen über 3.5 t ausgelegt ist. Nebst den Pflichtfahrten, welche die Fahrer absolvieren müssen stehen pro Jahr mindestens zwei Fahrerausbildungen auf dem Program. Leider konnte die erste Fahrerausbildung auf Grund des COVID-19 Lockdown nicht durchgeführt werden. Auf drei Arbeitsplätzen wurden folgende Themenschwerpunkte festgelegt: Hubretter “Chörbli”: Praktische…


Hauptübung 2020

Die jährliche Hauptübung fand auf dem Bauernhof der Familie Holzer in der Riesenau statt. Nebst unzähligen Rettungen von Mensch und Tier musste auch der brennende Traktor in der Scheune im Auge behalten werden. Damit die Übung realitätsgetreu wirkt, wurden Rauchmaschinen eingesetzt, welche die Sicht unserer Atemschutzträger erheblich einschränkte. Die zu rettenden Figuranten wurden aufwändig mit künstlichen Verletzungen geschminkt, damit die…


Conconi- Test für unsere Atemschutzträger

Durch die Vorgabe, der jährlichen Überprüfung der Leistungsfähigkeit der ASGT wird neben anderen Tests, der  Conconi-Ergometer Test empfohlen (früher auch bekannt als LECORO – Test). Die Richtlinien_Untersuchung  sieht vor, dass jährlich ein sportlicher Leistungstest durchzuführen ist.  Bei Nichterreichen der Leistungsnorm ist nach einer angemessenen Trainingszeit (4-6 Monate) die Wiederholung des Tests angezeigt und bei erneutem Nichterreichen der Leistungsnorm ist die Tauglichkeit…


Einsatzleiter Übung EL2

Bei dieser Übung wurden die Einsatzleiter mit den Themen, Führungsspirale, Führungsrythmus und weiteren Themen geschult. Unser Feuerwehr-Instruktor Anwärter konnte sein Wissen gut anwenden und auch die neusten Vorschriften und Führungstechniken an alle Einsatzleiter weitergeben.


Allgemeinübung 1A/1B

An unserer ersten Allgemeinübung im Jahr 2020 wurden folgende Themen ausgebildet: – Hydranten Ausbildung– Leiterstellung– Strahlrohr Technik– TLF Materialkunde


Verkehrsübung mit Polizei

Dieses lustige Video ist bei einer Verkehrsübung entstanden. Ein Polizei Instruktor hat uns unter anderem gezeigt, wie ein Kreisvortritt einseitig zu führen ist.


Berner Zeitung: Grossübung im Rosshäusern-Tunnel

Ein stehender Zug, gegen 50 Figuranten und ganz viel Rauch: Am ­Wochenende musste der neue Rosshäuserntunnel den Sicherheitstest bestehen. Zusammen mit rund 130 ­Rettungskräften. Der Tunnel wird mehr und mehr in Rauch eingehüllt. Im Zug, der in der Hälfte der gut zwei Kilometer langen Röhre endlich bis zum Stillstand abgebremst hat, ist es dunkel und gespenstisch still. Es braucht schon…


PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com