Arbeitsunfall
Medienmitteilung der Kantonspolizei Bern vom 15. April 2023
Medienmitteilung der Kantonspolizei Bern vom 15. April 2023
Am Donnerstag Abend wurden teile der Fw Regio Laupen mit der Alarmmeldung F1 ausgelöst. Es handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, welcher sich auf der Kantonsstrasse zwischen Laupen und Neuenegg zugetragen hat. Da es sich auf dieser Strecke um eine Ausserortsstrecke (80km/h) handelt, sperrten wir in Zusammenarbeit mit der Fw Neuenegg die Verbindungsstrasse Laupen-Neuenegg komplett. Nur…
Bei diesem Verkehrsunfall wurde nebst der Ortsfeuerwehr automatisch auch die Berufsfeuerwehr Bern ausgelöst. Eine verletzte Person musste mit schwerem Gerät aus dem Wagen befreit werden. Unsere Feuerwehr sicherte die Unfallstelle durch eine Strassensperre ab.
Bei diesem Verkehrsunfall hat sich ein PW überschlagen und ist auf dem Dach zum stehen gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die Person rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Ambulanz konnte rasch feststellen, dass die Person den Unfall unverletzt überstanden hat. Ein PbU Alarm löst automatisch auch ein Einsatzelement der Berufsfeuerwehr Bern aus. Da jedoch keine Bergungsmassnahmen benötigt…
Bei dieser Alarmierung wurden wir durch unsere Nachbarwehr Neuenegg aufgeboten. Wir waren für die Strassensperrung Laupen Richtung Neuenegg verantwortlich. Die Strasse musste mehrere Stunden gesperrt werden. Sowohl Sanität, als auch Polizei und REGA waren im Einsatz. Weitere Informationen: siehe Pressemeldung
Auf der Gümmenenstrasse bei der Abzweigung Gammen-Rain kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine verletzte und bewusstlose Person konnte mit Unterstützung der Sanitätspolizei durch die unsere Leute geborgen werden. Die Gümmenenstrasse wurde komplett gesperrt. Der Verkehr wurde über Kriechenwil umgeleitet. Der Einsatz dauerte insgesamt fast vier Stunden. Die Einsatz der Berufsfeuerwehr wurde nicht benötigt. Weitere Informationen siehe Medienbericht
Bei diesem Einsatz wurde nebst unserer Ortsfeuerwehr auch die Polizei, Krankenwagen und die Berufsfeuerwehr Bern aufgeboten. Vor Ort stellten wir schnell fest, dass die Person bereits verstorben war. unsere Feuerwehr sperrte den Einsatzort grossräumig ab. Die Berufsfeuerwehr errichtete einen Sichtschutz um den Ort des Geschehens vor neugierigen Blicken zu schützen. Die eigentliche Bergung wurde durch die Berufsfeuerwehr durchgeführt. Da es…
Beim Eintreffen wurde die verletzte Person bereits durch die Berufsfeuerwehr geborgen und durch die Sanität abtransportiert. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen und abgebunden.
Auf der alten Bernstrasse wurde ein fahrender PKW während des Sturmes von einem Baum getroffen. Eine Schreckensmeldung! Zum Glück konnte sich die Person bereits vor Eintreffen des Einsatzleiters selbstständig aus dem Auto befreien. Die Person wurde sicherheitshalber der Ambulanz übergeben. Die Berufsfeuerwehr, welche bei Rettungen von Personen automatisch alarmiert wird, konnte durch den Einsatzleiter zurückbeordert werden. Der Baum wurde durch…