Hilfeleistung nach Verkehrsunfall
Nach einem Verkehrsunfall musste für die Bergung des Unfallwagens der Verkehr geregelt werden. Das Ereignis konnte mit zwei AdF bewältigt werden.
Nach einem Verkehrsunfall musste für die Bergung des Unfallwagens der Verkehr geregelt werden. Das Ereignis konnte mit zwei AdF bewältigt werden.
Nach starken lokalen Niederschlägen, wurde unser Feuerwehrmagzin Ferenbalm überflutet, das Magazin stand sozusagen in einem kleinen See. Zum Glück konnten die Fahrzeuge noch mit eigener Kraft aus dem Magazin gefahren werden. Mithilfe von vier Tauchpumpen und einer Motorspritze konnte das Wasser abgepumpt werden. Allerdings dauerte der Einsatz bei dieser Wassermenge bis tief in die Nacht hinein. Vier Fahrzeuge und insgesamt…
Die lokalen Starkniederschläge führten zur Überflutung dieser Lagerfläche.
Dieser Keller war auch Opfer der lokalen Starkniederschlägen. Dieses Ereignis konnte mithilfe unseres „Chistli“ dem Hilux und zwei AdF bewältigt werden
Detailinformationen folgen
Detailinformationen folgen
Detailinformationen folgen
Die Alarmmeldung erreichte unsere Kompetenzgruppe während starken, lokalen Unwetter. Das Ereignis konnte mit zwei AdF des Einsatzelement Ost bewältigt werden.
In folge eines Arbeitsunfalles wurden wir von der Berufsfeuerwehr für die technische Hilfeleistung aufgeboten. Nebst der Sanität und Polizei rückten 10 AdF der Feuerwehr Regio Laupen mit drei Fahrzeugen aus.
Die Alarmmeldung “ Automatischer Alarm Sprinkleranlage“ in einer Schreinerei lässt bei manchem Feuerwehrmann den Puls höher schlagen. Nebst der Kompotenzgruppe wurde das Einsatzelement West ausgelöst. Schnell wurde festgestellt, dass es sich zum Glück nur um einen Fehlalarm handelte. Kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage haben möglicherweise zu diesem Fehlalarm geführt. Insgesamt waren beide TLF’s, das Chörbli, der Verkehrsbus und 19…