Katze auf Baum
Eine Katze drohte von einem Baum in den Wohlensee zu stürzen. Mithilfe des Hubretters konnten wir die Katze aus ihrer misslichen Lage befreien und der Besitzerin übergeben.
Eine Katze drohte von einem Baum in den Wohlensee zu stürzen. Mithilfe des Hubretters konnten wir die Katze aus ihrer misslichen Lage befreien und der Besitzerin übergeben.
Vor rund einem Jahr haben die zwei Feuerwehren Regio Laupen und Regio Mühleberg-Ferenbalm fusioniert. Kommandant Christian Schuhmacher zieht trotz gestiegenen Aufwands eine positive Bilanz. «Was mir an der Feuerwehr besonders gefällt, ist die Kameradschaft», sagt Christian Schuhmacher von der Feuerwehr Regio Laupen. «Natürlich bin ich auch bei der Feuerwehr, weil ich der Bevölkerung in Not helfen will, doch die Feuerwehr…
Das Sturmtief „Sabine“ hinterlässt auch auf unserem Einsatzgebiet ihre Spuren. Der Fallbaum versperrte die Durchgangsstrasse in der Ledi und konnte nur in Zusammenarbeit mit den Gemeindemitarbeitern und schwerem Gerät beiseite geräumt werden. Nebst dem eigentlichen Fallbaum wurden noch weitere Bäume in Mitleidenschaft gezogen, welche anschliessend gefällt werden mussten.
Bei dieser Alarmmeldung handelte es sich um einen Oelwehr Alarm, bei welchem auch die Berufsfeuerwehr ausrückte. Vor Ort hat man schnell festgestellt, dass die es sich um eine Mengenmässig geringe Menge an überlaufener Gülle handelte. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatzort wieder verlassen werden.
Details müssen erfasst werden, aktuell keine bekannt….
Verursacht durch einen Rohrleitungsbruch lief das Wasser über die Strasse via Einfahrt in einen Keller. Nach schliessen des Schiebers konnte das gestaute Wasser aus dem Keller abgesaugt werden. Nach Alarmierung der Wasserversorgung konnte der Einsatzort verlassen werden.
Durch einen Wasserrohrbruch lief Wasser in einen Keller. Durch schliessen des entsprechenden Schiebers konnte der Zufluss gestoppt werden. Nach Alarmierung der Wasserversorgung konnte der Einsatzort verlassen werden.
Verursacht durch einen Rohrleitungsbruch lief das Wasser über die Strasse via Einfahrt in einen Keller. Nach schliessen des Schiebers konnte das gestaute Wasser aus dem Keller abgesaugt werden. Nach Alarmierung der Wasserversorgung konnte der Einsatzort verlassen werden.
Durch das verbrennen von Käferholz entstand eine starke Rauchentwicklung, welche durch Anwohner gemeldet wurde. Der Waldbesitzer wurde gebeten, künftig solche Aktionen vorher zu melden, damit Fehlalarme vermieden werden können.
Der Containerbrand konnte mit einigen Eimer Wasser gelöscht werden.