Baum über Strasse
Dieser Fallbaum konnte mit eigenen Mittel entfernt- und die Strasse wieder freigegeben werden. Allerdings wurde gemunkelt, dass in dieser stürmischen Nacht zwei Hexen ihr Unwesen treiben…. Alles nur Unsinn…..!
Dieser Fallbaum konnte mit eigenen Mittel entfernt- und die Strasse wieder freigegeben werden. Allerdings wurde gemunkelt, dass in dieser stürmischen Nacht zwei Hexen ihr Unwesen treiben…. Alles nur Unsinn…..!
Der Besitzer meldete einen möglicherweise überhitzter Heustock. Mithilfe der Wärmebildkamera und Temperaturfühler wurde der Heustock kontrolliert und es wurden einige Bereiche mit kritischen Temperaturen lokalisiert. Durch umschichten des Heus und guter Belüftung konnte schlimmeres verhindert werden.
Während den Aufräumarbeiten musste die Strasse gesperrt- und der Verkehr umgeleitet werden. Der Fallbaum konnte mit eigenen Mitteln beseitigt werden.
Nach abfahren des Gebietes und diversen Nebenstrassen konnte kein Fallbaum gefunden werden. Alarmierende Person telefonisch nicht erreichbar. Vermutlich handelte es sich hier um das bereits gelöste Ereignis, welches verspätet bei der Alarmzentrale eingetroffen war.
Mithilfe des TLF Laupen, Schlauchleger und KLF Biberen konnte der Flurbrand, welcher eine Grösse von ca 4 x 15m hatte, gelöscht werden. Zusätzlich wurde auch ein Traktor mit Grubber eingesetzt. Insgesamt wurden 16 AdF eingesetzt, der Einsatz dauerte 1.5 Stunden.
Die Verunreinigung war so gross, dass die Strasse durch die Feuerwehr Regio Laupen gesperrt werden musste. Die Ölspur selbst wurde durch den Verursacher selbst gereinigt. Die Berufsfeuerwehr hat die Strasse nach positiver Begutachtung wieder freigegeben.
Ein Fallbaum, welcher durch eigene Mittel beseitigt werden konnte.
Nach abchecken der Brandmeldeanlage stellten wir fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt.
Bei diesem Vegetationsbrand handelte es sich um zwei Brandquellen im Unterholz des Wittenbergwaldes. In einer ersten Phase wurden die Brände mit dem Schnellangriff eingedämmt, damit sich die Brände nicht weiter ausbreiten (Halten). Damit der grosse Wasserbedarf gedeckt werden wurde parallel dazu mithilfe einer Motorspritze und dem Schlauchleger eine 1km lange Speiseleitung gebaut. In der zweiten Phase konnten die Brandquellen mit…
Einige Bäume hängen in einer Freileitung über dem Fussweg zwischen Laupen und Gümmenen. Die BKW wurde informiert. Jedoch hat sich schnell herausgestellt, dass diese Freileitungen der Swisscom gehören welche auch umgehend informiert wurde. Der Weg wird bis zur Freilegung der Freileitung gesperrt.