Verkehrsregelung Kids Cup
Anlässlich der Durchführung des Triathlons von Nicolas Spirig Kids Cup beim Schwimmbadareal, mussten wir den Gillenauweg und die Wechselzone auf dem Badiplatz verkehrsfrei halten.
Anlässlich der Durchführung des Triathlons von Nicolas Spirig Kids Cup beim Schwimmbadareal, mussten wir den Gillenauweg und die Wechselzone auf dem Badiplatz verkehrsfrei halten.
Beim Viehschauplatz wurde ein Hydrant umgefahren. Das austretende Wasser überflutet die Wiese. Mithilfe von Tauchpumpen konnte das Wasser abgepumpt werden. Ein Einsatz bei heissen Temperaturen, bei welchem ausnahmsweise auch mal ein Bier getrunken werden kann.
Die grossen Wassermassen des Talbach dohen überzulaufen und in ein Wohngebäude zu fliessen. Mithilfe von ca 30 Sandsäcken konnte das eindringen von Wasser bei den Eingängen (Garage und Haustüre) verhindert werden.
Nach einem Verkehrsunfall musste für die Bergung des Unfallwagens der Verkehr geregelt werden. Das Ereignis konnte mit zwei AdF bewältigt werden.
In folge eines Arbeitsunfalles wurden wir von der Berufsfeuerwehr für die technische Hilfeleistung aufgeboten. Nebst der Sanität und Polizei rückten 10 AdF der Feuerwehr Regio Laupen mit drei Fahrzeugen aus.
Am Freitag Morgen ereignete sich auf dem Bärenplatz in Laupen ein Personenunfall mit einem Scooter. Damit Ambulanz und Polizei sicher ihre Arbeit verrichten können, wurde der Schadenplatz mit einer Verkehrsregelung abgesichert. Die verletzte Person wurde mit der Ambulanz ins Krankenhaus gefahren.
Mit der Alarmmeldung „Dieselöl Geruch in der Luft“ rückten drei Einsatzkräfte aus. Vor Ort haben sie festgestellt, das Dieselöl von einem Tank in einen anderen umgelagert wurde, welches zu dieser Geruchsemission geführt hat.
Bei einer Pflichtfahrt stiessen zwei Fahrer auf einen Personenwagen, welcher in einen Wildunfall verwickelt war. Um folge Unfälle zu vermeiden, wurde eine Verkehrsregelung aufgezogen. Bei diesem Einsatz kann man klar sagen: „Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“
Unsere Kompetenzgruppe rückte in der Nacht für eine technische Hilfeleistung aus.
Unsere Kompetenzgruppe wurde zur Unterstützung der Sanität bei einem Arbeitsunfall aufgeboten. Sowohl Polizei als auch die Rega wurden alarmiert. Die verletzte Person konnte erfolgreich geborgen und anschliessend mit der Rega ins Spital geflogen werden.