Baum über Fahrbahn
Die zwei Fallbäume konnten dem starken Wind nicht mehr trotzen und mussten durch die AdF’s der Kompetenzgruppe beseitigt werden.
Die zwei Fallbäume konnten dem starken Wind nicht mehr trotzen und mussten durch die AdF’s der Kompetenzgruppe beseitigt werden.
Am Samstagnachmittag wurden wir von der Kompetenzgruppe zu einer überhitzten Heizung in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Heizungsraum bereits mit Wasserdampf wie in einer Sauna gefüllt war. Ursache war vermutlich ein defekter Thermostat eines Heizkessels, was zu einer massiven Überhitzung des Heizkessels führte. Glücklicherweise konnte der Überdruck durch die beiden vorhandenen Überdruckventile entweichen. Nicht auszudenken,…
Am Samstagabend um 18.00 Uhr rückte die Feuerwehr Regio Laupen zu einem Brand der Kategorie A2 (Brand Mittel) aus. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle drang starker Rauch aus dem Dach des an das Wohnhaus angrenzenden Gartenhauses. Mit drei Atemschutztrupps konnte der Brand, der sich zwischen Decke und Dach befand, rasch gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Dazu musste ein Teil…
Die Sanität benötigte unsere Hilfe, um eine Person von der Wohnung in den Rettungswagen zu transportieren. Mithilfe von 5 AdF’s der Kompetenzgruppe konnte der Einsatz erfolgreich durchgeführt werden.
Am Bahnhof Laupen wurde mutwillig der Kerichteimer im Wartesaal angezündet. Ein aufmerksamer Passant konnte den Brand bereits mit einer Petflasche eindämmen. Nach öffnen des Kerichteimers konnten die restlichen Glutnester gelöscht werden. Leider haben die mutmasslichen Brandstifter vor unserem Eintreffen den Schadenplatz fluchtartig verlassen. Da es sich bei dieser Alarmmeldung um Brand klein (A1) handelte, waren insgesamt 26 AdF’s ausgerückt.
Unsere Feuerwehr wurde zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall gerufen. Insgesamt wurden drei Personenwagen in den Unfall verwickelt wobei sich ein Personenwagen überschlagen hat und auf der Seite liegen geblieben ist. Unsere AdF’s sperrten unverzüglich die Unfallstelle und leiteten den Verkehr um. Auslaufende Flüssigkeiten mussten mithilfe von Ölbindemittel gebunden werden. Zudem wurde unsere Hilfe auch beim Abschleppen und bei der Reinigung…
Diese Ölspur zog sich von der Schützenstrasse über Bärfischenhaus bis ins Feuerwehrgebiet der Feuerwehr Neuenegg. Auf Grund der grossen Ausbreitung wurde sowohl die Berufsfeuerwehr als auch die Kantonspolizeit beigezogen. Gemeinsam wurde entschieden, dass die Ölspur auf Grund der starken Regenfälle nur punktuell mittels Ölbindemittel beseitigt wird. Die Strasse wurde durch unsere Leute bis auf höhe Restaurant Bramberg mit Warnschildern versehen…
Beim Kochen in der Küche entstand erheblich Rauch, welcher zur Auslösung des Alarmes führte. Vor Ort stellte sich zum Glück heraus, dass die Küche bereits vom Rauch befreit war und wir nichts Löschen mussten. Nach kurzer Inspektion der Küche konnte definitiv Entwarnung gegeben werden. Nach dem Zurücksetzen der Alarmmeldung an der Brandmeldeanlage und dem Schliessen des Rauch- und Wärmeabzuges konnten…
Nach Sicherung des Fahrzeuges wurde die Ölspur mittels Bindemittel gebunden und anschliessend durch die aufgebotene Putzmaschine beseitigt. Das Ereignis konnte mit zwei AdF der Kompentenzgruppe in einer Stunde bewältigt werden.
Ein Rohrleitungsbruch führte zu einem Wassereinbruch in einem Gebäude. Der Einsatz konnte mit Personal aus der Kompetenzgruppe bewältigt werden.