EINSATZ

Oel in der Saane

Stichwort: D - Oel - Zeit: 19.06.2020 - 19:34 Uhr

Bei diesem Ölwehr-Einsatz wurde sowohl Region West als auch Region Ost und die Berufsfeuerwehr aufgeboten. Der Verursacher war vorerst nicht bekannt, deshalb wurden Suchtrupps zusammengestellt welche das Saane Ufer bis zur BLS Baustelle auf höhe Fiadukt absuchten. Nach ca einer Stunde konnte der Verursacher gefunden werden. Die BLS mit ihren schweren Maschinen konnten ausgeschlossen werden. Die Polizei leitet die Ermittlung…


EINSATZ

Baum ragt über Fahrbahn

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 17.06.2020 - 03:42 Uhr

Alarm „Baum über Fahrbahn“ – der Baum konnte mit wenig Aufwand entfernt werden. Da es sich bei diesem Streckenabschnitt um eine 80er Zone handelt, musste schnell reagiert werden. Bei starkem Regen und schlechter Sicht hätte dieses Verkehrhinderniss zu einem schweren Unfall führen können.  Die Polizei war auch vor Ort.


EINSATZ

Fahrzeugbrand

Stichwort: A - Brand - Zeit: 16.06.2020 - 16:12 Uhr

Beim eintreffen der Feuerwehr wurden die Flammen im Bereich der Hinterachse bereits durch den Chauffeur weitgehend mit einem Pulverlöscher  gelöscht. Jedoch mussten die überhitzte Bremsanlage weiterhin geziehlt mit Wasser gekühlt werden. Insgesamt benötigten wir über 1000l Wasser. Nach diesem Einsatz konnte das Postauto eigenständig ins Depot zurückfahren und der abgesperrte Bahnhofplatz konnte wieder freigegeben werden.


EINSATZ

Baum über Fussgängerweg

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 07.06.2020 - 10:35 Uhr

Kurz nach erledigen des ersten Einsatzes kam schon die nächste Meldung. Der Baum bei den Tankanlagen in Laupen konnte schnell und Fachgerecht gefällt- und der Fussgängerweg wieder freigemacht werden. Unsere „Stihl“ Kettensäge hat wieder mal gute Dienste geleistet.


EINSATZ

Kleiner Baum quer über Strasse

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 07.06.2020 - 09:01 Uhr

Die Durchfahrtsstrasse in die hintere Rewag konnte dank unserem Einsatz vorerst schnell wieder freigegeben werden. Leider stellte sich heraus, dass ein weiterer „fauler“ Baum gefällt werden muss. Durch das Aufbieten eines Forstwartes konnte auch dieser gefällt und aus dem Weg geräumt werden.


EINSATZ

Baum über Strasse

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 06.06.2020 - 12:29 Uhr

Dieser Einsatzort lag ziemlich genau auf der Kantonsgrenze Freiburg-Bern. Die Einsatzzentrale hat in diesem Fall die Feuerwehr Regio Laupen aufgeboten. Beim Eintreffen stellte unser Einsatzleiter fest, dass der Fallbaum bereits durch eine Zivilperson fachmännisch zerlegt und aus dem Weg geschafft wurde. Vielen Dank für das professionelle handeln!


EINSATZ

Schwelbrand in Mühleberg

Stichwort: A - Brand - Zeit: 02.06.2020 - 04:56 Uhr

Bei diesem Ereignis handelte es sich um einen Schwellbrand, welcher in einer Abtrennwand aus Bahnschwellen entstanden ist. Damit der Brandherd bekämpft werden konnte, mussten die Bahnschwellen mit der Motorsäge zerstört werden. Mithilfe von Wärmebildkameras konnte die Wärmequelle genau lokalisiert- und gezielt bekämpft werden. Sowohl die Kantonspolizei als auch die BEX (Spezialisten des Dezernats Brände und Explosionen) waren vor Ort.


EINSATZ

Katze verletzt in abgeschlossenem Keller

Stichwort: C - Hilfeleistung - Zeit: 24.05.2020 - 02:01 Uhr

Eine Katze war in den Kellerräumen des Gebäudes eingeschlossen. Im nächtlichen Einsatz konnten wir die unverletzte Katze aus ihrer misslichen Lage befreien.


EINSATZ

Grosser Baum versperrt Durchfahrt

Stichwort: B - Elementar - Zeit: 17.05.2020 - 17:29 Uhr

Dieser Fallbaum konnte dank guten Fachkenntnissen ohne weitere Unterstützung selbst bewältigt werden. Forstwärter in der eigenen Feuerwehr zu haben hat sich schon oft ausbezahlt!


EINSATZ

Schopfbrand

Stichwort: A - Brand - Zeit: 10.05.2020 - 20:58 Uhr

Bei diesem nächtlichen Einsatz handelte es sich um einen Brand, welcher grösstenteils bereits durch den Besitzer gelöscht werden konnte. Trotz aufwändigen Absucharbeiten mithilfe der Wärmebildkamera konnte kein weiterer Brandherd gefunden werden. Der Sachschaden im Gebäudeinneren wurde primär durch den entstandenen Rauch verursacht. Sowohl die Kantonspolizei als auch die BEX (Spezialisten des Dezernats Brände und Explosionen) begleiteten diesen Einsatz.


PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com